Metainformationen zur Seite
360-Grad-Verfahren
Im Lauf der Filmgeschichte wurden mehrere Verfahren entwickelt, die eine panoramatische 360-Grad-Projektion erlaubten. Im Überblick:
– Mehrkamera-/Mehrprojektorensysteme:
1897 – Cinécosmorama (Frankreich)
1900 – Cinéorama (Frankreich)
1955 – Circarama (USA)
1958 – Circle Vision (USA)
1959 – Circular Kinopanorama (UdSSR)
1964 – Cicle Vision 360 (USA)
1964 – Circlorama (Großbritannien; patentiert 1958)
1964 – System Fred A. Niles (USA)
1990 – Circorama (Frankreich)
? – Ultra ToruScope;
– Einkamera-/Einprojektorsysteme:
1958 - Cinetarium (Deutschland)
1958 – Panrama (Frankreich)
1984 – Swissorama (Schweiz)