Metainformationen zur Seite
Rolle: Rollentypen nach dramatischer Relevanz
Die Gesamtbesetzung eines Films wird manchmal nach relevantiellen Rollen eingeteilt. Der Maßstab der Gliederung ergibt sich aus der Bedeutung der jeweiligen Rolle für die Geschichte. In aller Regel hat ein Film einen oder mehrere Hauptdarsteller, denen Nebenfiguren beigestellt sind, die bis zur Anonymität von Hintergrundrollen verkleinert sein können. Diese Gliederung macht sich nicht nur in den Gagen bemerkbar, die für besondere Rollen gezahlt werden, und in den Casting-Strategien und -Agenturen, die die einzelnen Rollenfelder besetzen, sondern auch in unterschiedlichen Organisationsformen. Im Einzelnen:
Hauptrolle / lead, main role, starring role, starring
Charakterdarsteller / -
Nebenrolle / supporting role, major supporting role, major secondary role, character role, supporting character role, co-starring
Nebendarsteller / supporting actor, character actor, supporting player, supporting part; [als Bezeichnung für eine Gruppe von Akteuren:] supporting cast
– / featured role, minor supporting role, minor secondary role [= deuteragonale Rolle]
– / stock character
Chargeur, Chargendarsteller / -
Kleindarsteller, Kleinstdarsteller / bit role player, bit player, walk-on
Cameoauftritt / cameo, cameo role
Gastauftritt / guest appearance, guest star
Komparse, Komparserie, Statist, Statisterie / extra; background artist
– / bit role, bit part, environmental figure [= Hintergrundrolle, environmentale Rolle]
– / walk-on; background [= Gesamt der Nebenrollen/extras].