Metainformationen zur Seite
Claqueur: Typen
Die Aufgaben der Claque wurden im französischen Theater des frühen 19. Jahrhunderts von spezialisierten Mitgliedern der Claque wahrgenommen. Im einzelnen gab es
– chauffeurs (= Heizer): Sie standen tagsüber vor den Ankündigungen und hatten das Stück vor den Umstehenden zu loben;
– chatouilleurs (= Kitzler): Sie äußerten sich vor Anfang der Vorstellung und in den Pausen positiv über die Darbietungen;
– connaisseurs (= Kenner): Sie hatten die Aufgabe, während der Vorstellung positive Bemerkungen fallen zu lassen;
– rieurs (= Lacher): Sie hatten die Umsitzenden mit ihrem „spontanen“ Gelächter anzustecken;
– pleureurs (= Heuler): Ihre Aufgabe war es, während rührender Szenen zu schluchzen;
– tapageurs (= Aufsehenmacher): Sie hatten heftig zu applaudieren;
– bisseurs (= „Nochmaler“, „Zugabe“‑Rufer): Sie riefen nach der Vorstellung „Da capo“ und „Zugabe“.
von: Julius von Harpen