Volltextergebnisse:
- Zentrale Filmbibliothek
- ;r Filmkunst (heute: Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ / HFF), 1968 an die Hau
- Zarzuela-Film
- sieben Zarzuela-Adaptionen für das spanische Fernsehen, die Juan de Orduña – der schon in d
- Zeichentrickfilm: Geschichte
- sche Trickfilmproduktion, die sich immer mehr ins Fernsehen verlagerte und heute mit den <em>Simpsons</em> ga
- Zielgruppe
- nntnis ist insbesondere im privatwirtschaftlichen Fernsehen von großer Bedeutung, weil die Preise f&uum
- Zwischenfilmverfahren
- Lkws ab – damit hatte das vollelektronische Fernsehen das Zwischenfilmverfahren verdrängt.</p> <p>
- Zelluloid
- alle bewegten Bilder bis zur Einführung des Fernsehens und anderer elektronischer Bildträger war Z
- Zensurfall
- eltenden Bestimmungen (Theater, Presse, Rundfunk, Fernsehen). Meist handelt es sich dabei um politische Gr&uu
- Zap Cut
- l;ren derartige Schnittformen dem experimentellen Fernsehen an und man spricht gelegentlich sogar von einem <