Metainformationen zur Seite
Off-Sprecher
Gelegenheitsbezeichnung für einen Erzähler, Chronisten oder Kommentator, der nicht im Bild erscheint; entsprechend wird dann der auch sichtbare Sprecher On-Sprecher genannt. Vor allem im Dokumentarfilm ist die Off-Stimme als eine nicht-nominierte Inkarnation einer kommunikativen Instanz kritisiert worden, die unbegründete Deutungsmacht für sich reklamiere und dadurch den Zuschauer bevormunde. In vielen Sachfilm-Formaten des Fernsehens ist der Einsatz des Off-Sprechers bis heute verbreitet. Als Sprecher werden meist ausgebildete Schauspieler mit fundierter Stimm- und Sprechausbildung eingesetzt. Bis heute dominieren männliche Sprecher.
Referenzen
von: Katja Bruns