Volltextergebnisse:
- Totalisations-Technik
- ====== Totalisations-Technik ====== <HTML> <p>Alexander Alexeieff und Claire Parker entwickelten 1952 f&uu... animierten Werbefilme die <em>Totalisations‑Technik</em>, bei der Lichter auf schwingenden Pendeln be... nahmen gemahnt und ähnlich wie die Slit-Scan-Technik wirkt, die Douglas Trumbull für <em>2001: A
- Tonformate / Tonsysteme
- der Herstellung des Negativs desselben spezieller Technik. Die Herstellung der Positiv-Kopien funktioniert
- THX
- entsprechend ausrüsten und jährlich die Technik überprüfen lassen.<br /><em>THX</em> is
- Teleprompter
- s Bild suggeriert, legt es nahe, die Teleprompter-Technik vor allem bei Moderatoren-, Nachrichtensprecher-,
- Telefunken
- lig; des Kaisers gründeten die beiden Elektrotechnik-Konzerne Siemens & Halske und AEG 1903 in Ber... rden zu einem der wichtigsten Bauelemente der Funktechnik. Die Vakuumröhren-Elektronik bildete in den
- Triergon-Verfahren
- internatio­nales Hand­buch der Medien­technik, Mediengeschichte, Medienkommuni­kation und M
- Telleranlage
- rere Auszeichnungen, darunter 1987 den als „Technik‑Oscar“ bekannten <em>Scientific and E
- Time-Lapse-Fotografie
- t den Bau des Star Thetares in New York.<br />Die Technik ist vor allem im Lehr- und Wissenschaftsfilm ange
- Tobis Filmkunst GmbH
- eden / Tonfilmkrieg. Die Geschichte der Tobis vom Technik-Syndikat zum Staatskonzern.</em> München: Te
- transitional scene
- er in der Kamera-, Aufnahme- und Bildbearbeitungstechnik für die Konstruktion eines wahrnehmungsrelev
- tasuke
- riffen oder zwangsmemoriert hat. Diese Repetitionstechnik hat inzwischen bekanntermaßen auch die deut
- Travelling Matte
- isch, als Blue Box oder Chroma Key ist es Standardtechnik jedes Studios. Großeinsatz hatte die Travelling-Matte-Technik in SF-Filmen wie <em>Star Wars</em> (1977, George
- Teichoskopie
- erszenische Zeit. Untersuchungen zur dramatischen Technik der griechischen Tragödie</em>. Diss. Tü
- Technik
- ====== Technik ====== <HTML> </HTML> === Referenzen === [[r:revoltedertechnik-3971]]; [[t:techniquetechnology-4509]]